Was ist ein Schlauchmagen?
Inhalt
So nun bin ich Operiert. Aber es wurde kein Bypass, sondern ein Schlauchmagen. Durch gesundheitliche Gründe wurde das in der OP geändert. Aber das ist kein Problem, man kann in 2 jahren das noch ändern in einen Magenbypass. Ich möchte auf den Schlauchmagen eingehen und dazu was erklären.

Was ist ein Schlauchmagen?
Der Schlauchmagen ist eine verkleinerte Form des Magens zur Behandlung der Fettsucht. Bei der Operation wird ein großer Teil des Magens entfernt, sodass nur ein schlauchartiger Rest erhalten bleibt und die Patienten dadurch beim Essen deutlich schneller EIN Sättigungsgefühl empfinden.
Die Schlauchmagen-Operation aber auch Sleeve-Gastrektomie (engl. Sleeve – Schlauch) ist eine Verkleinerung des Magens zur Behandlung der Fettsucht (Adipositas).
Die Methode beruht auf dem Prinzip der Nahrungsrestriktion; Durch den Eingriff wird das Magenvolumen etwa auf die Größe einer kleiner Banane verkleinert. Dadurch ist der Magen bereits nach geringen Nahrungsmengen gefüllt. Die Magenfüllung führt zu einer Dehnung der Magenwand, welche ihrerseits das Sättigungefühl auslöst.
Zusätzlich scheinen duch die Schlauchmagen-OP auch hormonelle Vorgänge in Gang gesetzt werden, die den Appetit zügeln. Es gibt Hinweise darauf, dass nach einer Sleeve- Gastrektomie der Magenn geringere Mengen des sogenannten Hungerhormons „Ghrelin“ produziert und dadurch der Appetit zusätzlich reduziert wird. Gleichzeitig werden appetitzügelnde Botenstoffe freigesetzt. Dazu gehören beispielweise „GLP-1“ und „Peptid YY“.M
Die Botenstoffe wirken sich auch günstig auf diverse Stoffwechselvorgänge (Metabolismus) aus. Nach der Operation bessert sich bei vielen Patienten eine bestehende zuckerkrankheit Diabetes mellitus typ2 deutlich verbessern.

Die Schlauchmagen-OP wird weltweit mit stark steigender Tendenz durchgeführt. In Deutschland ist die Sleeve-Gastrektomie der am häufigsten durchgeführte Eingriff der Adipositas-Chirurgie.
Vorbereitung für den Schlauchmagen
Es sind vor der Operation einige Voruntersuchungen Notwendig, bevor der Schlauchmagen gemacht wird. Die Magenspiegelunfg ist eine wichtige Untersuchung von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarms, um krankhaffte Veränderungen wie Entzündungen, Geschwüre oder Tumore auszuschließen. Mit einer Oberbauch-Sonografie können dann außerdem Leber, Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse beurteilt werden. Dann gehört zur Vorbereitung auch das EKG dazuund wenn möglich noch eine Lungenfunktionsuntersuchung die durchgeführt werden sollte.
Vor allem bei sehr ausgeprägter Adipositas (BMI über 40 kg/m2) mit einer Fettleber von dem Patienten vor der Schlauchmagen-OP eine sogenannte eiweißreiche Ernährung, dass die Leber erstmal kleiner wird und das beste bei der OP gemacht wird. Die Ärzte müssen besser an die Organe kommen. Daher die Diät vor der OP.
Vitamin C
Das könnte dich auch interessieren

Wie am besten Eiweißpulver trinken?
5. Juni 2020
Schlafapnoe nach der Schlauchmagen OP
13. Juni 2020
2 Kommentare
Mo
Liebe Julia,
wieder etwas dazu gelernt. Herzlichen Dank für die Erklärung, bisher hätte ich das nicht so genau erklären können. Auch welche Vorbereitungen dazu nötig sind. Das ist ja wirklich nicht ohne, aber wichtig.
Liebe Grüße
Mo
Mo kürzlich veröffentlicht…Nesthäkchens Schrei von Marcus Hünnebeck
Jana
Ist doch gut, dass es diese Möglichkeit gibt, denn sie verändert Menschenleben zum Positiven, wie man in einer Auflistung letztens gesehen hatte! Da gab es ja so viele positive Veränderungen! Du musst dich ja mittlerweile wie ausgewechselt fühlen! War auf jeden Fall ein guter Schritt!
Liebe Grüße
Jana