
Vitamin D – den Mangel erkennen und Behandeln
Inhalt
Habt ihr schon vom „Sonnenvitamin“ Vitamin D gehört? Gemeint ist Vitamin D, eines der wichtigsten Vitamine für uns. Ich stelle das Vitamin D vor und möchte auf ein paar Fragen eingehen. Habe ich was vergessen, schreibt mir einfach!
Was ist das Vitamin D?
Vitamin D zählt zu Vitaminen und damit zu Mikronährstoffen, die essenziell für dein Körper sind. Es erfüllt zahlreiche wichtige Arbeiten für die Gesundheit. Es hat unter den Vitaminen eine Sonderstellung, denn eigentlich ist es kein Vitamin, sondern ein Prohormon. Im Vergleich zu Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin K und den B-Vitaminen kann Vitamin D nicht nur über die Nahrung aufgenommen, sondern auch von deinem Körper selbst hergestellt werden.
Vitamin D erfüllt im Körper eine Vielzahl an wichtigen Funktionen
- Knochengesundheit
- Immunsystem
- zahlreiche Stoffwechselvorgänge
- Muskelkontraktion und Kräftigung der Muskulatur
- Es kann das Risiko für Krebserkrankungen und Diabetes senken
- Es kann die Stimmung aufhellen und stabilisieren

Gibt es ein Mangel, der so häufig ist?
Ja! Der Mangel ist in Deutschland weit verbreitet. Fast 65 % aller Erwachsenen sind in den Wintermonaten nicht ausreichend. Das liegt daran, dass die Sonne hier nicht so hoch genug steht und somit nicht stark genug scheint, damit der Körper daraus genügend Vitamin D herstellen kann. Die Stärke des Sonnenlichts wird mit dem UV gemessen. Dieser ist vor allem in Ländern mit wärmerem und sonnigerem Klima hoch. In Deutschland liegt er aber von Oktober bis März unter 3, was der Mindestwert für ausreichende Vitamin-D-Produktion ist.
Deshalb sollte man in den Herbst und Wintermonaten auf die Zugabe von Vitamin D zu achten. Übrigens wird häufig gesagt, vor allem vegan lebende Menschen hätten ein Risiko für einen Mangel. Vitamin D ist in kleinen Mengen in Fisch und Butter enthalten, also in Lebensmitteln, die in veganer Ernährung weggelassen wird. Auch mit tierischen Lebensmitteln kannst du deinen Vitamin-D-Bedarf nicht ausreichend decken. Den wichtigsten Bedarf bekommt man durch das UV-Licht. Ein Vitamin-D-Mangel betrifft also die gesamte Bevölkerung, egal welche Ernährungsweise man hat.
Woran erkennt man einen Mangel?
Einen großen Mangel an Vitamin D bemerkt man an den Knochen. Es kann zu folgenden Symptomen kommen
- Störung des Knochenstoffwechsels mit Brüchen
- Osteoporose
- Rachitis

Bevor ein starker Mangel vorliegt, können aber vor allem unspezifische Symptome auf einen Mangel hinweisen. Vielleicht denkt man an Anzeichen nicht an einen Vitaminmangel, sondern man denkt anderen Erklärungen.
- Müdigkeit, Schlappheit
- Antriebslosigkeit
- Reizbarkeit
- Depression
- erhöhte Infektanfälligkeit
- geschwächtes Immunsystem
- Schlafstörungen
Diese Symptome werden als „Winterdepression“ abgetan. Einige halten es für normal, im Winter trauriger und antriebsloser zu sein. Der Einfluss von Vitamin D auf das Immunsystem und die Vitalität sowie auch die Stimmung ist nicht zu unterschätzen.
Wie kann man den Vitamin-D-Bedarf decken?
Wie bei anderen Vitaminen ist Vitamin D nicht ausreichend in Lebensmitteln, um deinen Bedarf nur über die Nahrung zu decken.
Vitamin D ist in Fisch, Butter, Milch und Pilzen enthalten, aber nur in kleinen Mengen. 10 -20 % macht den Bedarf über die Nahrung aus, die anderen Prozente kommen durch das UV-Licht.
Der Unterschied von Vitamin D zu anderen Vitaminen ist das Vitamin D selbst vom Körper hergestellt werden kann. Wenn das UV-Licht der Sonne auf deine Haut strahlt, kann unser Körper es „aufnehmen“ und verwerten. Es kann sogar im Körper gespeichert werden, allerdings füllt sich im Sommer unser Speicher nicht ausreichend, um für den Winter uns zu versorgen. Ursprünglich war es so, dass der Speicher ausreichen sollte. Aber zu früher, halten wir uns aber auch im Sommer viel in geschlossenen Räumen auf und schützen uns mit Kleidung und Sonnencreme vor der Sonne.

Sonnenbaden sollte man jeden Tag
Man sollte im Frühling und Sommer regelmäßig „Sonnenbaden“. Mindestens zweimal pro Woche für ca. 20 Minuten ohne Sonnencreme in die Sonne setzen. Zeige möglichst viel Haut, Krempel die Ärmel und Hosenbeine hoch, wenn du lange Kleidung trägst. Oder kurze Sachen tragen, wenn es geht. Drauf achten keinen Sonnenbrand zu bekommen. Wenn jemand empfindlich ist, reichen auch 10 Minuten.
Neben der Vitamin-D herstellen, können Sonnenbäder auch deine Stimmung aufhellen, denn Sonne macht gute Laune. Nahrungsergänzung für den Herbst und Winter kann man ein Präparat mit Vitamin D nehmen.Es hätte einige Vorteile für uns
· Die Einnahme ist perfekt dosierbar und natürlich unabhängig von der Zeit im Jahr.
· Es gibt unterschiedliche Präparate wie Kapseln, Tabletten, Kautabletten und Tropfen.
Es muss zusätzlich zum Vitamin D auch Vitamin K2 enthalten ist. Der Grund ist, dass Vitamin D die Aufnahme von Kalzium in deinem Körper erhöht. Damit sich das Kalzium nicht im Blut ablagert und das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöht, daher nur mit Vitamin K einnehmen. Vitamin K sorgt für einen ausgeglichenen Kalzium-Transport.

Das Wichtigste auf einen Blick
- Eines der wichtigsten Vitamine. Ein Mangel ist in Deutschland, vor allem im Winter bekannt.
- Es stärkt die Knochen und Muskeln sowie das Immunsystem, außerdem kann es das Risiko für bestimmte Erkrankungen verringern.
- Die typischen Symptome eines Mangels sind Störungen des Knochenstoffwechsels. Es kommt außerdem oft zu Symptomen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und Infektanfälligkeit.
- Das Vitamin kann über die Nahrung aufnehmen, es ist zum Beispiel in Pilzen enthalten. Jedoch reicht die Menge nicht für eine ausreichende Versorgung aus.
- Dein Körper kann Vitamin D auch selbst herstellen, wenn UV-Licht auf die Haut kommt. In Deutschland reicht die Sonnenstrahlung dafür jedoch nur im Frühling und Sommer, im Herbst und Winter ist es nicht genug.
Wie deckst Du deinen Bedarf an Vitamin D?
Das könnte dich auch interessieren

Hähnchen mit Pesto – Kartoffeln und Gemüse
3. Dezember 2019
Medikamente nach dem Magenbypass
2. Dezember 2019
17 Kommentare
Miriam
Erstaunlich, wie wichtig diese kleinen unsichtbaren Teile so sind. Zum Glück liebe ich Obst und Gemüse – und die Sonne, damit muss ich mir um viele Vitamine keine Gedanken machen.
Miriam kürzlich veröffentlicht…Die 10: Die schönsten Strände weltweit
Sandra
Im Winter nehme ich tatsächlich Nahrungsergänzungsmittel. Ansonsten versuche ich alles über die Nahrungsaufnahme zu steuern.
Ich schick Dir liebe Grüße
Dr. Annette+Pitzer
Ein wichtiger Hinweis: Vitamin D kann nur in der Haut gebildet werden, wenn kein Sonnenschutz verwendet wird. Wer also Sonnencreme benutzt bildet kein Vitamin D.
Alles Liebe
Annette
MickyJulia
Danke darf ich das mit einbauen?
cookingCatrin
Sehr wichtiger und interessanter Beitrag!
Sollte man vor allem im Winter wirklich beachten. Ist mir persönlich auch erst bei der Geburt unseres Sohnes erstmals bewusst geworden.
Lasse dir liebe Grüße da,
Catrin von https://www.cookingcatrin.at/
cookingCatrin kürzlich veröffentlicht…Cheesecake ohne Backen mit Mirabellen Gelee
Steffi
Ein wirklich sehr informativer und wichtiger Beitrag! Danke dafür. Vitamin D ist wirklich sehr wichtig. Ich hatte auch einen sehr niedrigen Wert von 12. Seit ich es hochdosiert nehme, geht es mir auch vom Gemüt her viel besser!
Liebe Grüße,
Steffi
https://joyfulfood.de
Steffi kürzlich veröffentlicht…Super leckeres Eis Rezept – Strawberry Cheesecake mit MinusL
Mo
Liebe Julia,
solche Artikel finde ich persönlich immer sehr wichtig. Meine Vitamin D Bedarf decke ich über Obst und Gemüse und natürlich durch die Sonne, wenn sie denn scheint.
Liebe Grüße
Mo
Mo kürzlich veröffentlicht…Akuma no Riddle 01 von Yun Kouga und Sunao Minakata
MickyJulia
Hi Mo, ja die Sonne ist rar immoment.
Jana
Ich habe gestern erst zu meiner Tochter gesagt, dass wir mal wieder raus in die Sonne müssen! In den letzten Tagen war einfach so viel zu tun, dass wir uns hauptsächlich im Haus aufgehalten haben! Tja und heute regnet es leider schon seit heute Vormittag! Aber bei nächstbester Gelegenheit werde ich mal wieder Sonne tanken!
Liebe Grüße
Jana
Genussabenteurer
Wahrscheinlich bekomme ich draußen wirklich regelmäßig eine große Portion Vitamin D ab. Meine Sorge aber ist immer der Spagat zwischen Hautschutz, Sonne und dann auch die Umwelt.
Eine echte Lösung wird es wohl nicht geben.
Liebe GRüße Katja
Genussabenteurer kürzlich veröffentlicht…Genussvoller Wanderurlaub im Schwarzwald
Antje M.
Danke für diesen interessanten Beitrag. Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich schon mal auf Vitamin D Mangel untersucht wurde, einige der Sympthome habe ich nämlich auch und durch meinen Bürojob bin ich auch zu wenig draußen…. Ich befasse mich jetzt mal damit, vielleicht sind solche Nahrungsergänzungsmittel wirklich wichtig für mich!
Antje M. kürzlich veröffentlicht…Kidnapped – ESCAPE Berlin – Live Escape Game
Renate
Ich bin ziemlich sonnensüchtig und daher nicht gefährdet. Aber der Beitrag ist wichtig, weil heutzutage die Leute ja regelrecht Angst vor der Sonne haben. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Klar, man sollte es nicht übertreiben, aber es ist eben kein Zufall, dass wir uns gut fühlen, wenn wir uns von der Sonne bescheinen lassen. Und sich auf dieses innere Gefühl zu verlassen, kann nicht falsch sein.
LG Renate von http://www.trippics.de
Tanja L.
Ich bin da ja etwas skeptisch. Wenn unsere Umgebung so schädlich/wenig gut für uns Menschen ist, wieso leben dann hier so viele. Und was ist wirklich das richtige Maß an Vitamin D? Klar, im Winter fehlt es und man ist schlechter gelaunt, aber in den helleren Monaten müsste man meiner Meinung nach gar keine Pillen nehmen. Ich hab es mal.im Winter mit Vitamin d3 Tabletten probiert, aber weder habe ich mich besser noch schlechter gefühlt. Für mich bringt das alles relativ wenig…
Tanja L. kürzlich veröffentlicht…Traumurlaub auf Aruba – Action, Fun und Erholung
MickyJulia
Hi Tanja, Ich bin selber betroffen mit den Vitamin D Mangel und es trifft leider doch einige.
Ich mwekw bwi mir schon den Mangel, aber das trifft nicht auf alle zu. Also bei jeden Unterschiedlich.
Birgit
Danke für den Beitrag! Ich glaube sehr viele Menschen leiden unter Vitamin D Mangel, der am Ende des Tages auch noch richtig diagnostiziert werden muss.
Und eigentlich ist es ja so einfach, vorzubeugen.
Liebe Grüße
Birgit
I need sunshine
Danke für den informativen Beitrag! Ich nehme jeden Tag Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel ein. Ich habe MS und da soll das ja vorbeugend gut sein. Außerdem habe ich bedingt durch eine Nebenschilddrüsenüberfunktion auch Osteoporose, so dass die Vitamin D Einnahme auch nicht schaden kann. Ich nehme 2000 IE am Tag und komme damit gut zurecht.
Liebe Grüße,
Diana
I need sunshine kürzlich veröffentlicht…Mein Weg zu mehr Selbstliebe & was ich meiner Tochter mit auf den Weg geben möchte
Sandra M.
Hey, Hey!
Ja, Vitamin D ist unser Sonnenvitamin und unheimlich wichtig. Nehme auch dieses Vitamin und glaube, dass es mir damit besser geht. Gerade im Winter.
Liebste Grüße,
Sandra