
Protein Zitronenkuchen
17. September 2020
Inhalt
Ein Protein Zitronenkuchen. Ohne viele Worte. Denn er ist nicht nur kalorienarm, sondern aufgrund seines hohen Eiweiß- und Ballaststoffgehalts auch ein echter Sattmacher. Lasst euch das schmecken.
Zutaten für ca. 6 Portionen:
- 3 rohe Eier
- 90 g Xucker
- 250 g Magerquark
- Saft einer Zitrone
- 70 g Kokosmehl
- 20 g Vanille Protein
- 1 Flasche Vanille-Extrakt
- 1/2 Flasche Zitronen-Extrakt
- 1 Packung Backpulver
für die Glasur:
- 2 EL Zitronensaft
- 150 g Xucker Puderzucker
Zubereitung:
- Backofen auf 150°C vorheizen
- In der Zwischenzeit trenn die Eier und das Eiklar steif schlagen
- Verrühre dann das Eigelb mit dem Erythrit
- Nacheinander den Quark, den Zitronensaft, das Vanille- und Zitronenaroma, das Backpulver sowie das Kokosmehl und Proteinpulver dazugeben
- Rühre alles gut mit einem Handmixer um, so dass ein Teig entsteht, der weder zu flüssig noch zu fest ist
- Zum Schluss den Eischnee unterheben mit einem Löffel
- Den Teig danach in eine Backform geben. Ich denke ans Einfetten
- Backe Zitronenkuchen ca. 40 Minuten im Ofen. Stäbchenprobe machen
- Ist der Kuchen abgekühlt ist, vermische mit Hilfe eines Schneebesens den Zitronensaft mit dem Puder-Xucker und bestreiche den Kuchen anschließend mit dieser Glasur
Ungefähr Nährwerte (ganzes Rezept / pro Portion):
Eiweiß: 82 g / 13,5 g
Kohlenhydrate: 28,5 g / 5 g
Fett: 25 g / 4 g
Kalorien: 686 kcal / 114 kcal

Neuer
Frankfurter Soße
Das könnte dich auch interessieren

Mein Leben 2.0 fängt anq
23. Januar 2020
Magenbypass – Psychologisches Gutachten
29. September 2019
Ein Kommentar
Anja
Liebe Julia,
ich liebe Zitronenkuchen und habe schon so einige Rezepte ausprobiert – es gibt ganz herrlich saftige, die mag ich besonders gern.
Mit Erythrit habe ich noch nie gebacken. Merkt man geschmacklich einen Unterschied?
Herzlichen Gruß
Anja