
Protein Pudding im Test
[Werbung] Ich habe ja noch meinen Eiweißmangel und nicht immer esse ich mittags was, wo ich das Eiweißpulver einrühren kann. So habe ich mir eine Alternative gesucht, für meine Zwischenmahlzeiten. Hängengeblieben bin ich bei den Protein Joghurts und Protein Puddings. Diese gibt es von unterschiedlichen Firmen und auch Angaben von Proteinen. Ich schaue da immer drauf das auf 200 g mindestens 20 g Proteine enthalten sind.
Ein paar wichtige Infos zu Protein Produkten
- Gute Protein Produkte werden von Experten und Labors untersucht und geprüft. Die biologische Wertigkeit des Eiwei0es ist relevant. Je höher sie ist, desto besser wandelt sich das Nahrungsprotein in ein körpereigenes Eiweiß um.
- Da der Protein Pudding/ Joghurt ohne Zucker hergestellt ist, gibt er mehr Energie und hält länger satt als Puddings mit Zuckerzusatz.
- Ein Protein Pudding enthält viel Aminosäuren, die positiv auf das Immunsystem und Gewichtsverlust wirken.
Weiteres zu den Protein Pudding und wie man das sehen kann.
- Ein Protein Pudding unterstützt de Körper bei der schnellen Aufnahme der Proteinmenge als auch als Zufuhr von wichtigen Stoffen.
- Beliebt durch einen niedrigen Zucker- und Fettanteil.
- Durch den hohen Eiweißgehalt bekommt man ein schnelles starkes Sättigungsgefühl, was einen bei der Abnahme helfen kann.
- Diabetiker können den Pudding naschen er muss nur ohne Zucker sein.
- Das Protein fördert den Muskelaufbau. Je mehr Muskelmasse ist, desto mehr Fett verbrennt der Körper.
- Er hilft bei Heißhunger und überlastet den Körper nicht mit Zucker.

Vorteile und Nachteile vom fertig Protein Pudding
Einen fertigen Protein Pudding kann man wunderbar mit zur Arbeit oder Picknick mitnehmen. Und ein Pudding hat meistens 20 Gramm Eiweiß auf 200 g Becher. Zu finden in jeden Supermarkt und verursachen keine Arbeit für die Zubereitung. Es gibt sehr viele Sorten und auch Protein Joghurt mit 20 g Eiweiß findet man im Regal.
Es gibt auch Vorteile wie Nachteile
Vorteile | Nachteile |
Praktisch | Kurze Haltbarkeit |
Low carb | Kleine Mengen |
Ohne Zucker |
Achte beim Kauf auf:
- Nährwerte
- Qualität
- Größe
- Geschmack
Nährwerte
Der Protein Pudding ist reich an Milchprotein, das den Pudding zur wichtigen Eiweißquelle macht. Ein Becher vom fertigen Pudding enthält ca. 20 bis 40 Gramm Protein, 6,5 Gramm davon entfallen auf BCAA.
BCAA besteht aus den Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Diese Aminosäuren kann unser Körper nicht allein bilden. Diese sollten mit der Nahrung aufgenommen werden, und zwar mit proteinreichen Nahrungsmitteln-
Da der Protein Pudding ohne Zucker hergestellt wird, gibt er mehr Energie und hält länger satt als ein normaler Pudding mit Zuckerzusatz. Im vergleich zu anderen Puddings ist er kalorienarm. Er ist damit wertvoll als Diät-Dessert und für die Fitness.
Vanille-Protein-Pudding auf 100 g | |
Energie | 319 kJ/ 76 kcal |
Fett | 1,5 g |
Davon gesättigte Fettsäuren | 1,0 g |
Kohlenhydrate | 5,5 g |
Davon Zucker | 4,0 g |
Eiweiß | 10,0 g |
Salz | 0,12 g |
Der Geschmack ist wichtig vom Protein Pudding und dank der großen Vielfalt kann man bei den Sorten meistens wählen. Die Sorten haben einen cremigen Geschmack und oft in den Sorten
- Vanille
- Schokolade
- Kokos
- Karamell
Damit hat man eine gute Abwechslung da man oft noch weitere Sorten findet. Anbieter gibt es einige, aber nicht jede hat 20 g Protein. Schaut genau hin, auch drauf achten das kein Zucker zugegeben wird. Viele sind zudem auch Lactosefrei und glutenfrei.

Meine Meinung zu den Protein Pudding
Für mich sind die fertigen Puddings sehr gut. Zum einen muss mein Mann nicht selbst welchen machen und ich nehme so das Eiweiß zu mir. Ich habe meine Lieblingssorten gefunden mit 200 g und 20 g Eiweiß. Ich esse vielleicht einen davon am Tag aber auch mal einen Protein Joghurt mit 20 g Eiweiß und alle sind ohne Zucker. Mit dem extra Eiweißpulver und einen Pudding/ Joghurt komme ich auf meine Eiweißmenge a Tag. So kann ich gut gegen meinen Eiweißmangel angehen.
Der Preis für 200 g Joghurt liegt bei ca. 1 Euro je nach Angeboten auch mal weniger. Geschmacklich sind die nicht so süß, cremig und lecker. An der liebsten Vanille- und Schokolade und beim Joghurt Apfel oder Birne. Erstmal bleibe ich bei den fertigen Protein Pudding oder Joghurt.
Das könnte dich auch interessieren

Vitamine und Mineralien Einnehmen vor/nach dem Magenbypass
17. Oktober 2019
Protein Pancake
29. Oktober 2020
4 Kommentare
Dr. Annette Pitzer
Wie schön, dass Du Deine Protein Pudding Sorten gefunden hast. Das macht es dann doch leichter Deinen Eiweißbedarf zu decken.
Alles Liebe
Annette
MickyJulia
Ja viel einfacher in bestimmten Situationen.
Pingback:
Jana
Ich mag den Geschmack der meisten Proteinprodukte nicht, die ich bisher probiert habe. Ich weiß auch nicht, die haben immer so einen komischen Nachgeschmack! Geht mir zumindest bei den Drinks und Riegeln so! Die Puddingbecher habe ich aus dem Grund auch noch nicht probiert! Aber vielleicht versuche ich mal einen!
Liebe Grüße
Jana