
Nutri 6K Proteinpulver Neutral
Inhalt
(Werbung) Ich habe das Nutri 6K Proteinpulver Neutral gekauft und getestet. Ich mische mir das Pulver in meinen Quark, Suppen, Trinken und Backe damit und ab und zu ins Rührei. Ich habe mich dran gewöhnt, jedoch mag ich auch nicht jedes Pulver, oder eines was im Trinken klumpt.
Nutri 6K Proteinpulver gibt es in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen + das neutrale. 1 kg Dose kostet 24,99 Euro.

Optimale Performance Nutri 6K bei hervorragendem Geschmack
- in Deutschland hergestellt – strengste Qualitätsstandards (IFS und GMP)
- laborgeprüfte Qualität
- von Ernährungswissenschaftlern entwickelt – sehr hoher Proteinanteil
- fettarm, zuckerarm sowie frei von zusätzlichem Zucker und Salz
- für eine kohlenhydratarme und eiweißreiche Ernährung geeignet
- Einweg-PET-Dose mit dem Grünen Punkt
- ohne Laktose und Milcheiweiß – ideal bei Unverträglichkeiten
- ohne Aspartam, künstliche Farbstoffe, Konservierungsstoffe und ohne Gentechnik
- hohe biologische Wertigkeit – liefert alle essenziellen Aminosäuren
- mit BCAA (Leucin, Isoleucin, Valin) sowie Lysin und Arginin
- 100 % pflanzlich (ohne Laktose, Milcheiweiß oder andere tierische Erzeugnisse)
- More than just a Shake: Rezepte zum Kochen und Backen
- wasserlöslich (so sparst du weitere Kalorien)
- unabhängige Laboruntersuchung durch die Kölner Liste
- Inkl. Dosierlöffel zur einfachen Dosierung
Nutri-Plus Shape & Shake 6K
Nutri-Plus Shape & Shake 6K ist ein pflanzliches Mehrkomponentenprotein und besteht zu über 80 % aus Eiweiß (gentechnikfreies Sojaproteinisolat, Erbsenproteinisolat, Reisprotein, Sonnenblumenprotein, Mandelprotein und Weizenprotein).
Es ist frei von tierischen Inhaltsstoffen (ohne Laktose und Milcheiweiß).
Hochwertige Proteinquellen fördern den Muskelaufbau und versorgen deinen Körper mit gesundem Eiweiß. Durch seine hervorragende Wasserlöslichkeit kannst Du Kalorien sparen. Das Protein zeichnet sich vor allem durch seinen niedrigen Zucker- und Fettgehalt aus. Es ist frei von Gentechnik, Aspartam, Konservierungsstoffen und künstlichen Farbstoffen. Da alle essenziellen Aminosäuren und BCAA enthalten sind, ergibt sich ein optimales Aminosäureprofil sowie eine hohe biologische Wertigkeit.
Der Shake passt perfekt nach dem Training, da Krafttraining die Proteinbiosynthese und das Muskelwachstum steigert. Das Proteinpulver unterstützt dich beim Workout – egal, ob Muskelaufbau oder Definitionsphase. Im Unterschied zu herkömmlichen Eiweißpulvern zeichnet es sich durch eine sehr gute Verträglichkeit aus.
Aufgrund des Weizenanteils eignet sich das Proteinpulver auch perfekt zum Kochen und Backen sowie für Smoothies/Desserts.

Verzehrempfehlung:
300 ml Flüssigkeit in einen Shaker geben. 3 Messlöffel (30 g Pulver) hinzugeben und ordentlich schütteln bis sich das Pulver komplett aufgelöst hat. Sportler sollten Nutri-Plus Shape & Shake bis zu 2 Stunden nach dem Training zu sich nehmen.
Oder die Menge, die man für seinen Eiweißgehalt braucht, auf 2-4 Mahlzeiten einnehmen.
Nährwerttabelle:
pro 100 g | pro Portion | |
Brennwert (kJ) | 1599 kJ | 479 kJ |
Brennwert (kcal) | 378 kcal | 113 kcal |
Fett | 1,6 g | 0,50 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,20 g | 0,06 g |
Kohlenhydrate | 3,6 g | 1,0 g |
davon Zucker | 1,1 g | 0,35 g |
Ballaststoffe | 3,1 g | 0,93 g |
Eiweiß | 85,0 g | 25,5 g |
Salz* | 1,8 g | 0,55 g |
Leucin | 6,6 g | |
Lysin | 3,6 g | |
Threonin | 2,4 g | |
Valin | 3,8 g | |
Isoleucin | 3,3 g | |
Phenylalanin | 3,9 g | |
Methionin | 1,3 g | |
Tryptophan | 1,2 g | |
Histidin | 2,1 g | |
Prolin | 6,4 g | |
Tyrosin | 2,9 g | |
Arginin | 5,3 g | |
Glycin | 3,0 g | |
Cystein/ Cystin | 2,1 g | |
Glutaminsäure | 11,4 g | |
Asparaginsäure | 7,1 g | |
Serin | 4,1 g | |
Alanin | 2,9 g |
*ausschließlich natürlich vorkommendes Natrium
Zutaten:
Proteinmischung (Sojaproteinisolat, Weizenprotein, Erbsenproteinisolat, Reisprotein, Sonnenblumenprotein, Mandelprotein)
Die vielen Geschmackssorten bei Nutri-Plus
An Geschmacksrichtungen gibt es bei Nutri-Plus-Eiweißpulvern auch eine herausragende Auswahl. Vor allem in der Diät hat man doch auch Lust auf Süßes – Schokolade, Kirsche, Haselnuss, Kokos.
Bei diesen veganen Eiweißpulvern ist das möglich. Es gibt unseres Wissens keinen anderen Hersteller am Markt, der eine so große Auswahl an Geschmacksrichtungen bietet.

Und das Beste: Sie schmecken weder sandig, noch setzen sie sich ab, wie viele andere vegane Shakes, was ich nun bestätigen kann. Die Mischbarkeit ist super.
Sehr eiweißreichen, pflanzlichen Proteinbasen
Neben Proteinpulvern auf Basis von Sojaprotein bietet das Unternehmen auch für Menschen mit einer Soja- oder Glutenunverträglichkeit eine perfekte Lösung an: Es gibt die Eiweißshakes auch als glutenfreie bzw. sojafreie Pulver auf Basis von Reis- und Erbsenprotein Nutri-Plus bietet allgemein eine große Auswahl an veganen Proteinvarianten (Mehrproteinisolate).
- Sojaproteinisolat (gentechnikfrei)
- Erbsenproteinisolat
- Buchweizen
- Reisprotein
Und noch weitere Eiweißsorten. Das richtige Nutri-Plus Produkt zu finden, welches perfekt für einen ist, eigene Allergie und den gewünschten Verwendungszweck des Proteins kann auf der Seite vom Hersteller schauen.
Meine Erfahrungen zu Nutri Eiweiß Pulver
Auf dem Etikett steht zwar „Einrühren oder im Mixer zubereiten“, aber ich mische das Pulver meistens mit Trinken. Erst das Pulver in die Flasche, dann Trinken zugeben und gut Schütteln. Ich mag es nur mit kaltem Trinken. So klumpt es bei mir nicht, mache das aber nur mit dem neutralen Pulver.
Ab und zu die Flasche schütteln da sich das Pulver am Boden absetzt.

Geschmack von Nutri Eiweißpulver
Fertig gemixt schmeckt der Nutri-Plus Eiweißshake cremig, wenn ich das in Milch mixe. Im Trinken wie kalten Tee schmecke ich es zu 95 % nicht raus, man sieht es nur wenn der Tee etwas heller und Milchiger wird. Geschmacklich verändert sich am Trinken nichts, und auch positiv, dass es nicht süß ist, nicht künstlich schmeckt und von allen Sorten ist die neutrale Version sehr gut.
Nach meiner Nutri-Plus Erfahrung bleibt das vegane Eiweißpulver auch mit Wasser cremig und schmeckt keinesfalls wässrig – zusammenfassend sehr lecker. Zusammenfassend kann man anhand der Häkchen erkennen, dass Nutri-Plus in fast allen Kategorien gewinnen. Es ist zwar etwas teurer als das tierische Proteinpulver, jedoch steckt doch mehr drin. Und das pflanzliche Protein hat generell eine ähnliche biologische Wertigkeit wie tierisches Protein. Der Irrglaube veganes Eiweißpulver enthalte weniger essenzielle Aminosäuren wird außerdem mit Nutri-Plus-Eiweißpulver widerlegt.
Unter allen Basen für pflanzliches Proteinpulver gewinnt Sojaprotein mit über 85 Prozent Eiweiß. Dahinter folgen Reis und Erbse mit knapp 80 Prozent. Kürbis bietet etwa 60, Hanf um die 50 Prozent Protein, dafür allerdings mehr Kohlenhydrate.

Reis- und Erbsenprotein und Nutri
Nutri-Plus verbindet Reis- und Erbsenprotein, was sich in der Nährwerttabelle auch bemerkbar macht, durch die sehr hohe Dosis Eiweiß. Perfekt für den Muskelaufbau geeignet. Das Nutri Proteinpulver hat einen höheren Eiweißgehalt und ist gesünder und auch verträglicher.
Ebenfalls positiv bewerten wir die große Auswahl der Geschmackssorten und Produktverwendungen, weshalb mit Nutri-Plus immer Abwechslung gegeben ist. Egal ob es ein Appetithemmer für eine Diät, oder ein veganes Proteinpulver für den Muskelaufbau ist. Oder um den Eiweißgehalt zu decken nach einer Operation am Magen. Die Produkte decken viele Wünsche ab und man kann schnell sein perfekt abgestimmtes Produkt finden. In der Kategorie Allergiker-Freundlichkeit hat Nutri-Plus ganz klar gewonnen! Wenig Zucker, aber viel Eiweiß!
Alles in allem ist also veganes Eiweißpulver eine super Proteinquelle und eine gesunde Alternative zu tierischem Protein. Nicht nur nach dem Sport, sondern auch als Zutat zum Backen und Kochen.
Das könnte dich auch interessieren

Beschwerden einer bariatrischen Operation
4. September 2020
Tipps für nach dem Schlauchmagen
6. April 2020
Ein Kommentar
Jana
Ich glaube, meine Lieblingsgeschmacksrichtungen wären Kirsche und Kokos 🙂 Ich finde toll, dass du Bilder mit Früchten zeigst, da bekommt man gleich Ideen, wie man diese Pulverdrinks verfeinern könnte! Die Variante mit Feige finde ich besonders spannend!
Liebe Grüße
Jana