Ich esse gerne leichter Nudelsalat, nicht nur im Sommer. Aber ich mag nicht nur den mit Mayonnaise oder Joghurt, sondern auch eine leichte Version. Sondern auch mit einem Dressing aus Essig, Öl, wenig Honig und Salz. Am liebsten dann Hähnchenbrust dazu, es geht aber auch Thunfisch. Hier also eine leichte Version mit Thunfisch. Versuche dann auch die Kalorien usw. dazu zu Schreiben zum Rezept.
Leichter Nudelsalat mit Thunfisch
4 Personen
162.6 kcal
686.9 kj
29 g KH
5.8 g Eiweiß
1.6 g Fett
500 g Nudeln
3 Paprika
1 Dose Mais
1 Zwiebel
1 Dose Thunfisch
Petersilie
50 ml Olivenöl
20 ml Essig
½ TL flüssigen Honig
Salz
Pfeffer
Zubereitung leichter Nudelsalat
Nudeln nach Anweisung abkochen, abgießen und gut auskühlen lassen
Paprika waschen, entkernen und klein schneiden.
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden
Mais abgießen.
Nudeln, Paprika, Mais und Zwiebeln in eine Schüssel geben.
Olivenöl, Essig, den Honig und Salz gut vermischen und über den Salat geben und gut vermischen.
Den Thunfisch klein drücken und unter den Salat geben.
Petersilie waschen, Trockenschütteln und abzupfen. Über den Salat verteilen.
Liebe Julia,
danke wieder einmal für das schöne Rezept. Ich kenne auch viele Nudelsalate mit Mayo. Diesen mit Essig-Öl-Dressing werde ich mal ausprobieren, das ist neu für mich. Und als fischessender Vegetarier gibt’s bei uns die Variante mit Thunfisch.
Lieben Gruß
Anja
Ich kenne Nudelsalat auch hauptsächlich mit Mayonnaise, weshalb ich ihn selten esse. Aber deine Variante ohne Mayo aber mit Thunfisch sieht sehr lecker aus. Bekömmlicher und vor allem nicht so kalorienreich 🙂
Liebe Julia,
Das klingt wirklich nach einem leichten und leckeren Rezept, auch wenn ich den Thunfisch weglassen würde. Ich mag auch gerne Nudelsalat ohne Mayonaisse und Joghurt, mir schmeckt das dann einfach besser. Vor allem im Sommer gibt es das gerne beim Grillen dazu.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Hallo Julia,
Gerade jetzt im neuen Jahr denke ich mal wieder über gesunde und leichte Ernährung nach – das leckere Essen im Advent und über die Weihnachtsfeiertage haben schon „Spuren“ hinterlassen. Deshalb werde ich mal deinen Nudelsalat ausprobieren, denn lecker soll es auch im neuen Jahr sein.
Danke für die Rezepteidee
Ute reist
6 Kommentare
Anja
Liebe Julia,
danke wieder einmal für das schöne Rezept. Ich kenne auch viele Nudelsalate mit Mayo. Diesen mit Essig-Öl-Dressing werde ich mal ausprobieren, das ist neu für mich. Und als fischessender Vegetarier gibt’s bei uns die Variante mit Thunfisch.
Lieben Gruß
Anja
Jana
Ich kenne Nudelsalat auch hauptsächlich mit Mayonnaise, weshalb ich ihn selten esse. Aber deine Variante ohne Mayo aber mit Thunfisch sieht sehr lecker aus. Bekömmlicher und vor allem nicht so kalorienreich 🙂
Liebe Grüße
Jana
Miriam
Liebe Julia,
Das klingt wirklich nach einem leichten und leckeren Rezept, auch wenn ich den Thunfisch weglassen würde. Ich mag auch gerne Nudelsalat ohne Mayonaisse und Joghurt, mir schmeckt das dann einfach besser. Vor allem im Sommer gibt es das gerne beim Grillen dazu.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Anne
Das sieht gut aus. Meinst du, den Nudelsalat kann ich als kleine Häppchen zu Silvester anbieten? Also liegt der schwer im Magen oder eher nicht?
MickyJulia
Doch kann man anbieten, würde dazu noch einen anderen Salat mit anbieten. Aber ich würde den ruhig mit anbieten.
Ute
Hallo Julia,
Gerade jetzt im neuen Jahr denke ich mal wieder über gesunde und leichte Ernährung nach – das leckere Essen im Advent und über die Weihnachtsfeiertage haben schon „Spuren“ hinterlassen. Deshalb werde ich mal deinen Nudelsalat ausprobieren, denn lecker soll es auch im neuen Jahr sein.
Danke für die Rezepteidee
Ute reist