
Eieromelette mit Proteinpulver
Inhalt
Eieromelette esse ich nur mit etwas Proteinpulver. Es deckt meinen Proteinbedarf und es schmeckt. Hilfreich ist das für Muskelaufbau und hilft zur Unterstützung bei der Diät. Welches Proteinpulver man am Ende nimmt ist Geschmackssache. Es sollte neutral sein und einen schmecken.
Eier esse ich nur 2 x die Woche, aber wenn als Rührei oder Omelette und dann kommt Proteinpulver rein. Ich nehme All-in geschmacksneutrales Pulver und etwas Salz. Kein Speck oder was anderes, aber das ist Geschmackssache. Ein einfaches Rezept, was auch Anfänger hinbekommen und aus dem Grundrezept kann das Omelette mit Gemüse, Fleisch oder Käse verfeinert werden. Grenzen gibt es nicht.
Auch als Low Carb geeignet. Es sind keine Kohlenhydrate enthalten. Das Eieromelette auf dem Bild ist der für meinen Mann, ich habe eines mit einem Ei und das ist ausreichend für mich. Wie mögt ihr Omelette am liebsten? Mit oder ohne Speck?

Eieromelette mit Proteinpulver 2 Personen
- 5 Eier gr. M
- Etwas Milch
- 2 Löffel 10 g Proteinpulver für 1 Ei
- Salz
- Evtl.
- Pfeffer
- Margarine für die Pfanne
- Frühlingszwiebeln
- Kleine Tomaten
Zubereitung vom Eieromelette
- Für jedes Omelette die Eier einzeln Aufschlagen.
- Die Anzahl der Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel schön Aufschlagen.
- Wenig milch ca. 1 Esslöffel pro Ei zugeben und schaumig schlagen.
- Salz, Pfeffer und Proteinpulver zugeben und 30 Sekunden schaumig schlagen.
- Etwas Margarine in der Pfanne schmelzen und dann die Eiermasse drüber geben.
- Bei kleiner Hitze 4 Min. Stocken lassen.
- Warten bis es gut gestockt ist, dann vorsichtig wenden, so bräunen lassen, wie man das möchte.
- Vorsichtig auf ein Teller geben (wir haben die Omelette geklappt)
- Frühlingszwiebel waschen und sehr fein schneiden. Etwas auf das Omelette verteilen.
- Kleine Tomate aufschneiden, auf den Teller geben und leicht Salzen.

Frankfurter Soße
Das könnte dich auch interessieren

Hilfe, was ist eigentlich eine Schlafapnoe die Gefährlich sein kann?
21. November 2019
Bluthochdruck – Adipositas
26. September 2020
9 Kommentare
Miss Katherine White
Ich lese deinen Blog öfters. Jedes Mal, wenn du an einer Blogrunde teil nimmst.
Es ist wieder ein sehr schöner Beitrag.
Die Rezepte die du Postest sind sehr normal und daher auch einfach nach zu machen.
Mach weiter so. Dein Blog ist Toll.
Mit freundlichen Grüßen
Miss Katherine White
Work-Life-Balance
https://www.miss-katherine-white.com/gesund-durch-gesunde-ernaehrung/
Steffi
Huhu,
ein Eieromlett habe ich tatsächlich noch nie gekocht oder sogar gesessen. Das sieht ja richtig lecker aus! Das sollte ich auch mal unbedingt testen. Danke für das Rezept!
LG
Steffi
Petra :)
Ich habe schon ewig keine Omeletten mehr gegessen. Ich konnte sie beim Lesen des Rezeptes gerade riechen. Jetzt weiss ich, wass es morgen gibt 😉
Sandra
Oh wie lecker.
Ich mache das tatsächlich auch ab und an so. Und gerade ab nächster Woche brauche ich das auch wieder.
Liebe Grüße
Sandra
Cornelia
Omelette esse ich auch sehr gern. Am liebsten mit ein wenig Schinken, Tomaten und Champis. Sooo lecker. 😋
Mo
Liebe Julia,
obwohl ich Eier in vielen Variationen gerne esse, gehört das Eieromlette da leider gar nicht dazu. Ich kann noch nicht einmal sagen weshalb, denn optisch sieht so ein Gericht immer total lecker aus. Toll, dass du es für dich mit dem wichtigen Proteinpulver zubereiten kannst.
Liebe Grüße
Mo
Bea
Ich liebe Omelette, danke für die Anregung, ich suche ja immer etwas, dass ich mal wieder kochen kann. Mit Teenagern garnicht so einfach, die nörgeln echt an allem! Mal sehen, ob ich vielleicht ein histaminarmes Rezept kreiere. Mensch, Du bist meine Inspirationsquelle! Danke dafür.
Lieben Gruß, Bea.
Jana
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich echt noch nie ein Omelette gegessen und ich frage mich gerade warum 🙂 Denn Eier mag ich sehr gern und gesund sind sie ja auch noch! Dein Rezept merke ich mir mal!
Liebe Grüße
Jana
Miriam
Ich muss gestehen, dass ich noch nie Ei gegessen habe. Ich hab es schon als Kind verweigert. Da mir dann aber, gerade auch dadurch, dass ich kein Fleisch esse, einige Proteinquellen fehlen, esse ich eher vermehrt Kichererbsen und solche Dinge.